Imkervereins
Osterholz-
Scharmbeck e.V.
Wir begrüßen Sie auf der Website
des
(Rechtliche Hinweise siehe Impressum/ Datenschutzerklärung.)
Imkerverein Osterholz-Scharmbeck e.V.
Aktualisiert am:
28.04.2025
vom LAVES (Bieneninstitut) Celle
NEU
Aktuelle Infobriefe enthalten!
Die asiatische Hornisse (Vespa velutina nigrithorax) wurde zweimal gesichert in Bremen
festgestellt. Aus diesem Grunde fand am 15.05.24 ein Treffen von Vertretern der Bremer
Imkervereine und Vertretern von Imkervereinen aus dem Umland Bremens statt, um Informationen
rund um diese invasive Wespenart, die bei heimischen Wildbienen, unseren Honigbienen und im
Obst- und Weinanbau sehr viel Schaden anrichten soll. Beobachtungen und Informationen werde
ich möglichst aktuell unter der Rubrik ‚Asiatische Hornisse‘ verlinken/ einfügen.
Die Monatsbetrachtungen in der ‚Bienenzucht‘ schreibt für 2025 Frau
Paula Markwitz. Frau Markwitz schloss ihre Ausbildung als Tierwirtin
(Fachrichtung Imkerei) beim Institut für Bienenkunde Celle als
Jahrgangsbeste ab. Sie betreibt mit Partner zusammen eine Imkerei
in Bonn.
Recht herzlichen Dank an Frau Markwitz und die ‚Bienenzucht‘ für die
Genehmigung, die Artikel veröffentlichen zu dürfen.
2025
Der Gartenbaubetrieb Schlender in Hambergen hat für die Vereinsmitglieder der
Imkervereine Osterholz-Scharmbeck e.V. und Teufelsmoor ein Angebot für
bienenfreundliche Bodendeckerpflanzen. Bei Interesse anrufen oder Kontakt per
Mail info@gartenbau-schlender.de.
Im Internetauftritt der Thieme Vet befindet sich ein Fachartikel über das
Chronische-Bienenparalyse-Virus (Verbreitung und Therapiemaßnahmen).
Hier der Link.